
Kompetenz-Mapping©
Kompetenzen in Wachstum umsetzen! Kompetenz-Mapping© ist ein ausgereiftes und bereits weit verbreitetes Verfahren, das auf der Basis einer detaillierten Kompetenz- und Geschäftsmodellanalyse eine unternehmensspezifische Kompetenz- und Geschäftsentwicklungslandkarte liefert.
Das Verfahren wurde von der ⇒ IMG Innovation Management Group, einem Pionier der österreichischen Innovationsszene, entwickelt. Der dabei verfolgte Ansatz passt hervorragend zu Strategie und Ausrichtung von ALPEC. Auf der Basis der kürzlich mit IMG vereinbarten Zusammenarbeit bietet daher nun auch ALPEC das Kompetenz-Mapping© an!
Über 70 Unternehmen aus 20 Branchen haben bereits an Kompetenz-Mapping-Projekten teilgenommen, mehr als 500 Wachstums- und Kompetenzentwicklungspotentiale wurden dabei identifiziert. Entsprechende Initiativen laufen mittlerweile in vier österreichischen und vier europäischen Clustern, weitere werden folgen.
Die Kompetenz-Mapping Methode zur Nutzung kompetenzbasierter Wachstumspotentiale wurde von IMG über mehrere Jahre in Zusammenarbeit mit österreichischen Clusterorganisationen entwickelt. Die Methode liefert einerseits Impulse für die unternehmensspezifische Geschäftsentwicklung und unterstützt andererseits Innovationsnetzwerke darin, systematisch regionale Wachstumsprojekte zu initiieren.
Kompetenz-Mapping umfasst einen effizienten, klar strukturierten Ablauf zur Identifikation und Beschreibung von Unternehmenskompetenzen und unterstützt die systematische Suche nach neuen Anwendungsfeldern, Zukunftsmärkten und Kooperationspartnern. Zusätzlich steht mit der Online Plattform ⇒ BridgeUp! ein attraktives Instrument zur gezielten Vernetzung von Unternehmen zur Verfügung.
Ergebnisse und Nutzen:
- Marketingtaugliche Darstellung der Unternehmenskompetenzen
- Konkrete Inputs für Entwicklungsoptionen in Form aussagekräftiger Business Development Stories
- Kompetenz- und Geschäftsentwicklungsoptionen innerhalb und außerhalb des bestehenden Kerngeschäftes als Grundlage strategischer Weichenstellungen
- Tatkräftige Unterstützung bei der Sondierung und Umsetzung von Kompetenz- und Geschäftsentwicklungsprojekten
- Aufzeigen von konkreten, kompetenzbasierten Kooperationspotentialen. Effizienter, unkomplizierter Zugang zu neuen Geschäftspartnern über das BridgeUp!-Innovationsnetzwerk